Spende von der PSD Bank Nürnberg
Schon seit mehreren Jahren unterstützt die PSD Bank Nürnberg den Krisendienst Mittelfranken. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die PSD Bank Nürnberg vor allem das Projekt "Bedrohungsmanagement".…
Förderverein Ambulante Krisenhilfe
Schon seit mehreren Jahren unterstützt die PSD Bank Nürnberg den Krisendienst Mittelfranken. Mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro unterstützt die PSD Bank Nürnberg vor allem das Projekt "Bedrohungsmanagement".…
Der Krisendienst Mittelfranken erweitert ab Montag, 4. März 2019 sein Beratungsangebot und bietet dann auch Onlineberatung an. Das Angebot richtet sich an alle im Bezirk Mittelfranken lebenden Personen, die in…
Внимание, график работы службы на русском языке несколько изменился. (Телефон: 0911 / 42 48 55-20) Служба работает: → вторник с 18.00 до 20.00 → четверг с 19.00 до 21.00 (новый…
... im Sinne des neuen bayerischen PsychKHG, in Zusammenarbeit mit dem Krisendienst Mittelfranken, im Bildungswerk Irsee In diesem neu konzipierten 3-moduligen „Weiterbildungscurriculum Krisenintervention“ erhalten die TeilnehmerInnen die fachspezifische Qualifikation zur…
"Notfall Seele" - unter diesem Titel veranstaltete der Krisendienst Mittelfranken am 6. März eine Fachtagung in Nürnberg, mit der er sein 20-jähriges Bestehen feierte. Rund 180 Fachleute aus Nürnberg, der…
PSİKOSOSYAL ALANDA TERAPİ YELPAZESİ FÄCHERübergreifende psychosoziale Versorgung 4.- 6. Mai 2018 HILTON Nürnberg Valznerweiherstraße 200 90480 Nürnberg ⇒ Veranstaltungsflyer ⇒ Anmeldeformular
Dicke Bretter bohren: Das hat Heiner Dehner in seinem Berufsleben sehr oft gemacht und nie den Aufwand gescheut. Stets mit nötiger Portion Mut, Nachdruck und jede Menge Ideen. Zusammen mit…
Thema: "Scham & Schuld" 16. März 2018, 9:30 - 16:00 Uhr Bezirksklinikum Ansbach, Feuchtwangerstraße 38, 91522 Ansbach Programm am Vormittag, Moderation: Heiner Dehner Begrüßung durch Prof. Dr. Zink, Chefarzt Bezirksklinikum…
Die Zukunft der Krisendienste in Bayern Seit 20 Jahren unterstützt der Krisendienst Mittelfranken Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Als eine der ersten Einrichtungen dieser Art in Bayern leistete er in dieser…
Psychiatrie im Film mit anschließender Gesprächsrunde Montag, 19.02.2018 - Mittwoch, 21.03.2018 Die Bezirkskliniken Mittelfranken, der Krisendienst Mittelfranken und die Sozialpsychiatrischen Dienste zeigen unter der Schirmherrschaft von Bezirkstagspräsident Richard Bartsch den…
Die Onlineberatung ist ausschließlich über die verlinkte Plattform möglich, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleistet. Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, ein sicheres und nicht anderweitig verwendetes Passwort zu erstellen.
Bitte beachten Sie auch, dass Doppelanmeldungen und Mehrfachaccounts nicht erwünscht sind und wir uns eine Löschung vorbehalten.
Außerdem möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir eine anonyme Beratung gewährleisten. Mit der Registrierung / Anmeldung als Gast stimmen Sie in die Speicherung und interne Dokumentation der Daten zu, die Sie uns im Laufe des Beratungsprozesses mitteilen. Diese Zustimmung gilt bis zu Ihrem ausdrücklichen Widerruf. Bitte beachten Sie, dass wir weiterhin den Datenschutzrichtlinien und der gesetzlichen Schweigepflicht unterliegen. Sollten Sie Ihre Anonymität aufheben, sind wir bei direkten Ankündigungen von Suizid oder Gewalttaten gesetzlich dazu verpflichtet (§323c Strafgesetzbuch – Unterlassene Hilfeleistung), die Behörden einzuschalten. Des Weiteren verpflichtet das Strafgesetzbuch die Fachkräfte zur polizeilichen Meldung, wenn es um aktuell zu verhindernde Straftaten geht, die andere Personen schwer schädigen oder gar mit dem Tod bedrohen (§138 und §34 StGB).