Zum Inhalt springen

Förderverein Ambulante Krisenhilfe

  • Angebote
    • Krisendienst Mittelfranken
    • Кризисная служба
    • Acil Yardım Hattı
    • Online Beratung
    • Traumahilfe
    • Ruhepunkt
    • Borderline Trialog
    • Hilfe bei Wohnungsnot
    • Bedrohungsmanagement
    • Trialog Forum
  • Aktuelles
    • Newsletter
    • Fortbildungen
    • Infomaterialien
    • Jobs
  • Kontakt
Facebook Instagram

16. Bundesweiter Borderline-Trialog

  • Beitrags-Autor:a.huber
  • Beitrag veröffentlicht:16. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am 05. Mai 2023 findet der 16. bundesweite Borderline-Trialog für Betroffene, Angehörige und Fachleute statt.

Weiterlesen16. Bundesweiter Borderline-Trialog

Irre Nächte in Mittelfranken

  • Beitrags-Autor:a.huber
  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Vom 18.04. bis 24.05. mit dem Film "Der Junge muss an die frische Luft".

WeiterlesenIrre Nächte in Mittelfranken

Krisenhilfeschulung 2023

  • Beitrags-Autor:a.huber
  • Beitrag veröffentlicht:24. Januar 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die nächste Krisenhilfeschulung startet am 28.03. - leider ausgebucht!

WeiterlesenKrisenhilfeschulung 2023

Krisendienste Bayern ziehen Bilanz

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:8. Juli 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Seit einem Jahr sind die Krisendienste Bayern rund um die Uhr erreichbar. Aus diesem Anlass besuchte Gesundheitsminister Holetschek gemeinsam mit Bezirketagspräsident Franz Löffler und Armin Kroder, Bezirkstagspräsident von Mittelfranken die…

WeiterlesenKrisendienste Bayern ziehen Bilanz

AUSGEBUCHT! Krisenhilfeschulung 3.5.-12.7.

  • Beitrags-Autor:admin
  • Beitrag veröffentlicht:8. April 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Unsere nächste Krisenhilfeschulung  vom 3. Mai bis 12. Juli 2022 ist bereits ausgebucht! An elf Abenden vermitteln wir Wissen rund um das Thema Krisenhilfe. Aufgrund der Coronapandemie steht der Veranstaltungsort…

WeiterlesenAUSGEBUCHT! Krisenhilfeschulung 3.5.-12.7.

Krisendienste Bayern seit 01.07.2021 24/7 erreichbar

  • Beitrags-Autor:admin_foerderverein
  • Beitrag veröffentlicht:1. Juli 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Seit 1. Juli 2021 steht unser Angebot rund um die Uhr zur Verfügung. Menschen in psychischen Krisen können sich nun zu jeder Tages- und Nachtzeit an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…

WeiterlesenKrisendienste Bayern seit 01.07.2021 24/7 erreichbar

Neue Räume für Förderverein & Krisendienst

  • Beitrags-Autor:admin_foerderverein
  • Beitrag veröffentlicht:28. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Zum Juni 2021 können neue Räume in der Hessestr. 10 genutzt werden. Schon seit vielen Jahren sitzen Förderverein und Krisendienst in der Hessestr. 10. Durch die Erweiterung der Krisendienst-Öffnungszeiten kam…

WeiterlesenNeue Räume für Förderverein & Krisendienst

Start der Krisendienste Bayern

  • Beitrags-Autor:admin_foerderverein
  • Beitrag veröffentlicht:1. März 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Krisendienste Bayern – Hilfe bei psychischen Krisen Ab heute, dem 1. März 2021, steht das psychosoziale Beratungs- und Hilfeangebot unter der kostenlosen Rufnummer 0800 / 655 3000 allen Bürgerinnen und…

WeiterlesenStart der Krisendienste Bayern

Zentraler Krisendienst in Mittelfranken: Leitstelle wird ausgebaut

  • Beitrags-Autor:admin_foerderverein
  • Beitrag veröffentlicht:18. Juni 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Auf Nachdruck der Basis hat die bayerische Regierung das neue Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) auf den Weg gebracht. Es sieht bis 2021 den Ausbau aller Krisendienste in den bayerischen Bezirken vor. In…

WeiterlesenZentraler Krisendienst in Mittelfranken: Leitstelle wird ausgebaut

Lockerung des Notfallbetriebs

  • Beitrags-Autor:admin_foerderverein
  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Ab Freitag, 1. Mai sind wieder persönliche Gespräche in der Hessestr. 10 möglich. Allerdings nur unter folgenden Bedingungen: ⇒ ⇒ nur nach telefonischer Anmeldung ⇒ ⇒ nicht mehr als 1…

WeiterlesenLockerung des Notfallbetriebs
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Gehe zur nächsten Seite

Neueste Beiträge

  • Irre Nächte in Mittelfranken 2025
  • Krisenhilfeschulung 2025
  • Filmriss in Mittelfranken 2024
  • Irre Nächte in Mittelfranken 2024
  • Spende von der Firma Röthlein Malermeister
  • Login
  • Belegung
  • Archiv
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022 | Förderverein Ambulante Krisenhilfe e.V.

Die Onlineberatung ist ausschließlich über die verlinkte Plattform möglich, die den Schutz Ihrer persönlichen Daten gewährleistet. Bitte achten Sie bei der Anmeldung darauf, ein sicheres und nicht anderweitig verwendetes Passwort zu erstellen.

Bitte beachten Sie auch, dass Doppelanmeldungen und Mehrfachaccounts nicht erwünscht sind und wir uns eine Löschung vorbehalten.

Mit der Registrierung / Anmeldung als Gast stimmen Sie in die Speicherung und interne Dokumentation der Daten zu, die Sie uns im Laufe des Beratungsprozesses mitteilen. Diese Zustimmung gilt bis zu Ihrem ausdrücklichen Widerruf.

Bitte beachten Sie, dass wir weiterhin den Datenschutzrichtlinien und der gesetzlichen Schweigepflicht unterliegen. Sollten Sie Ihre Anonymität aufheben, sind wir bei direkten Ankündigungen von Suizid oder Gewalttaten gesetzlich dazu verpflichtet (§323c Strafgesetzbuch – Unterlassene Hilfeleistung), die Behörden einzuschalten. Des Weiteren verpflichtet das Strafgesetzbuch die Fachkräfte zur polizeilichen Meldung, wenn es um aktuell zu verhindernde Straftaten geht, die andere Personen schwer schädigen oder gar mit dem Tod bedrohen (§138 und §34 StGB). In diesen Fällen kann die zuständige Behörde für ihre Ermittlungen bei AYGOnet die Herausgabe Ihrer bei Anmeldung angegebenen E-Mail-Adresse beantragen. Für die Mitarbeitenden des Krisendienstes Mittelfranken bleibt Ihre private Mailadresse nicht einsehbar und unbekannt.